startseite produkte
resource tuner console
feature tour
PE Tools: Anpassen der PE-Dateistruktur von der Befehlszeile aus
Resource Tuner Console ist nicht nur ein Ressourcen Editor, er bietet auch umfassende Möglichkeiten die PE-Dateistruktur anzupassen.
Prüfsumme aktualisieren
Mit diesem Feature können Sie einstellen, ob die Prüfsumme im PE-Dateikopf aktualisiert werden soll.
Detaillierte Informationen zu Resource Tuner Console finden Sie nach der Installation im der ausführlichen und umfangreichen Hilfe des Programmes.
Basisadresse umberechnen
Den Basisadresswert im original PE Header auf die gewünschte Adresse setzen. Damit können die Basisadresse von DLLs manuell setzen um einen Konflikt mit anderen geladen DLLs, die die gleiche Basisadresse benutzen, zu vermeiden.
Für mehr Details siehe Edit Custom Resource (GIF) Beispiel-Skript. Es kann sinnvoll sein, diese Beispiel-Scripts als Vorlagen für eigene Scripts zu nutzen. Eigentlich ist alles, was Sie tun müssen, Dateinamen und Pfade mit Ihren Quell- und Zielorten zu ersetzen.
Datum- und Zeitstempel aktualisieren
Mit der "UpdateDateTimeStamp" Prozedur können Sie den Datum- und Zeitstempel für jedes Feld im PE-Dateikopf, im Exportbereich und im Ressourcenbereich anpassen.
Ressourcenbereiche erstellen
Wenn Ihre Datei noch keine Ressourcen enthält, haben Sie mit Resource Tuner die Möglichkeit Ressourcenbereiche zu erstellen und die gewünschten Ressourcen hinzuzufügen. Mit der "CreateResources" Funktion können Sie in eine, ohne Ressourcen kompilierten Datei, sehr einfach Ressourcenbereiche einfügen.
Leere Ressourcenbereiche entfernen
Mit der "StripEmptyResSection" Funktion können Sie einstellen, ob leere Ressourcenbereiche beim Speichern einer Datei gelöscht werden sollen.
UPX Entpacker
Wenn Sie eine Datei mit Resource Tuner Console öffnen, entdeckt das Unpacker-Plugin, ob diese Datei mit UPX komprimiert wurde, und entpackt es automatisch. Alle Versionen von UPX werden unterstützt, von alten früheren Versionen (vor 0.80) bis zur letzten Versionen 3.9x.
BEISPIEL-SKRIPTS BIBLIOTHEK
Um Ihnen zu zeigen, wie es alles funktioniert, haben wir einige Beispiel-Scripts und Testanwendungen erstellt. Sie bieten anwendungsnahe Beispiele, die viele der in Resource Tuner Console vorhandenen Features demonstrieren und die Einrichtung und Benutzung zum Kinderspiel machen. Es kann sinnvoll sein, diese Beispiel-Scripts als Vorlagen für eigene Scripts zu nutzen.
Nachdem Sie Resource Tuner Console installiert haben, finden Sie die Beispiel-Skripts in dem Verzeichnis, in dem RTC installiert wurde. Das Setup-Programm erstellt auch das Verzeichnis "..\Demo" im RTC-Verzeichnis, der Testanwendungen im Unterverzeichnis "..\Demo\Src" enthält.
Sie können alle Funktionen während 60 Tagen kostenlos risikofrei testen.
Resource Tuner Console läuft unter
Windows 2000/XP/Vista/7/8/10/11
Minimalen Hardwareanforderungen:
Intel Pentium® oder AMD K5 processor mit 166 MHz
16 MB RAM