startseite produkte
resource tuner console
feature tour
Kommandozeilentool. Icon-Ressourcen ersetzen.
Falls Ihr Build-Vorgang das Ersetzen einer Icon-Ressource mit einem Icon aus einer ico-Datei beinhaltet, ist Resource Tuner Console die Lösung! Ab jetzt müssen Sie die Icons nicht jedes Mal manuell ändern.
Ganz gleich wie raffiniert Ihr Source Code auch ist, der Benutzere nimmt zuerst das wahr, was er sieht - die Icons. Die großen Vista Icons sehen zuerst sehr elegant aus. Das ist auch wahrscheinlich der erste schmerzhafte Punkt weil es nicht jede IDE erlaubt diesen Ressource Typ zu implementieren und nicht jede Installationssoftware erstellt Installer, die die richtigen Icons beeinhalten.
Diese Problem betrifft Programmierer jeder Erfahrungsstufe. Wenn Sie nicht die aktuellste, modernste IDE benutzen, werden Sie wahrscheinlich Problem haben Ihre Anwenung mit Vista Icons auszustatten.
Resource Tuner Console behebt dieses Problem in dem der Entwickler die Möglichkeit hat die Icons in eine kompilierten EXE- oder DLL Datei per Kommandozeile zu implementieren.
Mit Resource Tuner Console sind Sie nicht nur in der Lage Vista Icons im .ico- sondern auch im .png Format zu verarbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, welches Programm Sie für das Erzeugen der Installationsdatei Sie verwenden, mit RTC können Sie alle 32- und 64-Bit PE Dateien bearbeiten.

Ab jetzt müssen Sie die Icons nicht jedes Mal manuell ändern. Resource Tuner Console unterstützt jeden Eingriff bei Icons, der auf verschiedenen Kriterien basieren kann.
Für mehr Details siehe Edit Icons Beispiel-Skript. Es kann sinnvoll sein, diese Beispiel-Scripts als Vorlagen für eigene Scripts zu nutzen. Eigentlich ist alles, was Sie tun müssen, Dateinamen und Pfade mit Ihren Quell- und Zielorten zu ersetzen.
Die komplett illustrierte Schritt für Schritt Anleitung wie man Skripte benutzt
Um die Änderungen, die man in Test-EXE-Dateien gemacht hat, zu sehen, empfehlen wir die Benutzung von Resource Tuner GUI, einem visuellen Ressourcen-editor.
BEISPIEL-SKRIPTS BIBLIOTHEK
Um Ihnen zu zeigen, wie es alles funktioniert, haben wir einige Beispiel-Scripts und Testanwendungen erstellt. Sie bieten anwendungsnahe Beispiele, die viele der in Resource Tuner Console vorhandenen Features demonstrieren und die Einrichtung und Benutzung zum Kinderspiel machen. Es kann sinnvoll sein, diese Beispiel-Scripts als Vorlagen für eigene Scripts zu nutzen.
Nachdem Sie Resource Tuner Console installiert haben, finden Sie die Beispiel-Skripts in dem Verzeichnis, in dem RTC installiert wurde. Das Setup-Programm erstellt auch das Verzeichnis "..\Demo" im RTC-Verzeichnis, der Testanwendungen im Unterverzeichnis "..\Demo\Src" enthält.
Sie können alle Funktionen während 60 Tagen kostenlos risikofrei testen.
Resource Tuner Console läuft unter
Windows 2000/XP/Vista/7/8/10/11
Minimalen Hardwareanforderungen:
Intel Pentium® oder AMD K5 processor mit 166 MHz
16 MB RAM